Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

Archiv für die Kategorie: Twitter

1

Zeitplan für Social Media – 30 Minuten pro Tag reichen

Das “soziale Netz” ist in den letzen Jahren rapide gewachsen und wird immer unüberschaubarer. Wer bei Facebook, Twitter, Linkedin & Co. immer am Ball bleiben möchte, muss viel Zeit dafür aufwenden. Wenn Sie in einem überschaubaren Rahmen ein bestimmtes Ziel erreichen möchten, kann dies mit unseren nachfolgenden Tipps in nur 30 Minuten täglich gelingen. Wie […]

2

Ideale Beitragslänge für Tweets und sonstige Social-Media-Postings

  Die Thematik der optimalen Beitragslänge beschäftigt schon länger Social Media Manager, Autoren und Redakteure. Wie lang darf der perfekte Online-Beitrag nun sein? Um erfolgreich zu sein, müssen alle Inhalte optimal auf die jeweiligen Netzwerke angepasst werden. Ideale Länge eines Tweets beträgt 100 Zeichen Eine Studie von Buddy Medien über die effektivste Tweet-Länge ergab, dass […]

3

Hashtags optimal eingesetzt

  Mit dem Begriff Hashtag wird ein Schlagwort oder eine Wortgruppe bezeichnet, bei der ohne Leerzeichen das Rautezeichen (#) vorangestellt wird. Mithilfe des #-Zeichens wird es als potenzieller Suchbegriff markiert und durch anklicken werden verwandte Inhalte angezeigt. darüber haben wir ja hier schon geschrieben. Was sind Hashtags (noch)? Durch ein Hashtag können aber auch eigene […]

4

Hashtags in Sozialen Netzen

Soziale Netzwerke – egal welcher Art – sind einfach zu bedienen, schaffen (zielgruppen-orientierte) Verknüpfungen und sind zumindest im Falle „der großen“ Anbieter Bestandteil der täglichen Nutzung. Dies trifft mittlerweile sowohl für die internet-affinen Altersgruppen der Jugendlichen, wie auch die ältere Generation zu. Bereits anhand der Alters- und Erfahrungsunterschiede, aber auch den Bedürfnissen dieser unterschiedlichen Nutzergruppen […]

5

Twitter im Unternehmen: Tipps fürs richtige „Zwitschern“

Der Microblogging-Dienst Twitter ist längst zum festen Bestandteil in der externen Kommunikation vieler Unternehmen geworden. Doch auch wenn beim Umgang mit dem Online-Service bereits eine Art Routine entstanden ist, so lassen sich Prozesse immer noch optimieren und Funktionen besser nutzen. Mit einigen einfachen Tricks können Firmen das Social-Media-Instrument noch sinnvoller einsetzen. Die folgenden Tipps helfen […]

6

Social Media Guides für KMU – Der Leitfaden für den Umgang im Web 2.0

Für die Online-Reputation von kleinen und mittleren Unternehmen ist die Anwendung von Social Media-Instrumenten mittlerweile ein Muss. Das Betreiben von Profilen auf Facebook, Twitter, Xing & Co. ist technisch unkompliziert und eröffnet eine Menge Chancen in der B2B- und B2C-Kommunikation. Beim Dialog selbst können jedoch Fehler gemacht werden, insbesondere, wenn jeder Mitarbeiter Zugriff auf die […]

7

Wie nützlich ist Twitter für das Online-Marketing?

Internetmarketing ist so vielfältig wie das Online-Medium selbst. Da gibt es etwa Email- und Affiliate-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Textanzeigen oder Bannerwerbung. Besonders modern ist im Moment jedoch Social Media Marketing. Zu dieser Kategorie zählt auch das Werben mithilfe des Microblogging-Dienstes Twitter. Mittels der 140 Zeichen langen Textnachrichten, den so genannten Tweets, kann jeder der ganzen Welt mehr […]

8

Wie entferne ich unerwünschte Einträge und Jugendsünden (Stichwort „Social Reputation“)

Social Reputation sind 2 Wörter, die jeder Internet User kennen muss. Immerhin geht es dabei um den Ruf der eigenen Person bzw. des des Unternehmens. Im Bedarfsfall können wir Ihnen helfen Jugendsünden und unglücklich formulierte Postings aus den verschiedensten Netzwerken verschwinden zu lassen. Gerade Facebook ist eine beliebte Anlaufstelle für Chefs geworden um über zukünftige […]

9

Wir erstellen und pflegen ihre Präsenz auf Facebook, Twitter und Co.

Das Web Internet mit den diversen “Social Networks” steckt voller toller Features, ob nun für Privatpersonen oder für Unternehmer. Gerade Unternehmer sollten die Vorteile für sich nutzen, nicht nur dass sie Kontakt zu anderen Unternehmen uns etwaigen Kunden aufnehmen können, sie können auch noch Bestandskunden immer auf dem Laufenden halten. Eine Homepage ist gut, eine […]

10

Social Networking – Sicherheit und Social Reputation

Wir sind die richtigen Ansprechpartner für Sie, wenn es um das Social Networking und das Web 2.0 geht. Mit unserem Wissen gelingt es Ihnen nicht nur den eigenen Bekanntheitsgrad zu erhöhen, sondern auch Ihre Daten zu schützen. Dies ist sehr wichtig, wenn man das Web 2.0 oder auch soziales Netzwerk genannt, für sich professionell nutzen […]

11

Twitter – sensible Daten in meinem Profil

Worauf muss man aufpassen usw. Das Benutzerkonto besteht bei Twitter aus Name, Benutzername, E-Mail, Sprache, Zeitzone, Ortsangabe, Tweet Media und Tweet Sicherheit. Im Profil kann man seine wesentlichen Kontoinformationen, Spracheinstellungen wie auch die  Sicherheits- und Ortseinstellungen verändern. Den Twitter-Benutzernamen kann man allzeit ohne Nachfolgen für die bestehenden Tweets, @Replies, Direktnachrichten oder sonstige Daten verlieren. Benachrichtigt […]

12

Twitter

WAS IST EIGENTLICH TWITTER Twitter ist ein kostenfreies Social Network, welches jedem registrierten Benutzer einen kleinen Blog zu Verfügung stellt. Diese Plattform ist auf einfache Art und Weise aufgebaut und die Funktionsmöglichkeiten sind verblüffend. Und das Potential ist bestimmt noch nicht erschöpft. Twitter will hauptsächlich Freunde finden und natürlich auch in Kontakt bleiben. Es können […]