Facebook-Trends 2013: das Wichtigste fürs Social-Marketing

Das vergangene Jahr war geprägt von Hochs und Tiefs für den Social-Network-Riesen Facebook. Es gab Aufregung wegen diverser Datenschutzänderungen, Kritik an den undurchsichtigen Geschäftsmethoden des US-Unternehmens und Häme für Facebooks stolpernden Gang an die Börse. Dennoch sind die Userzahlen kontinuierlich gestiegen, Unternehmen weltweit haben eine Fanpage eröffnet und fleißig kostenpflichtige Werbeangebote genutzt. Auch für 2013 […]

Mit WordPress auf dem Weg zur eigenen Webseite

Wie ihre eigene Webseite mit Hilfe vom Spezialisten kein Traumschloss mehr bleiben muss und ihnen damit viel Zeit und Lehrgeld erspart bleiben kann! Ob für das Online-Fotoalbum, die Familien-Homepage, als Webseite des Sportvereins, dem Online-Forum oder Webauftritte kleinerer und mittlerer Gewerbe: Die Nachfrage für leichtgewichtige und einfach zu bedienende Webseiten-Lösungen ist groß und der Markt […]

Negative SEO: die Gefahr von draußen

In den letzten Wochen verursachte das Thema „Negative SEO“ einigen Wirbel in der Branche. Besonders ein Blogbeitrag auf der Website des Zigarren-Onlineshops Noblego.de hat die Aufmerksamkeit von SEO-Experten erregt. Darin erklärt der Händler, dass seine Website seit Wochen unter anderem mit Spam-Links torpediert würde, was sich auf das Suchmaschinen-Ranking auswirke. Negative SEO ist nur schwer […]

Sie haben die Ideen – Wir liefern die Lösungen!

In den Ideenschmieden rund um den Globus entstehen täglich neue Ansätze, um die Präsentation von Webseiten neu zu erfinden und mit der fortschreitenden Entwicklung der Webtechnologien sowie der damit einhergehenden wachsenden Vielzahl an Möglichkeiten für vollkommen neue Lösungsansätze machen das Internet und alle unmittelbar verbundenen Bereiche zu einer Branche im ständigen Wandel im Zeichen des […]

Prosaldo Money Review

Saldo statt Soll – Wie sie ihre Finanzen sicher im Griff behalten Die Software-Suite „ProSaldo® Money“ hat erfolgreich bewiesen, wie sich die Verwaltung privater und selbständiger Finanzen über alle Produkte hinweg unter einen Hut bringen lässt – Speziell für Österreicher Achtung – diese Software ist nicht für Firmen gedacht – es ist ein Programm für […]

Werbebanner 3×1 Meter nur EUR 53,00

Wir freuen uns Ihnen heute ein echtes Werbe Schnäppchen präsentieren zu können.   Hier unser Angebot: 1 Stk. Transparent 3 x 1 m nur 53,– hochwertiges ca. 500g Polyestergewebe mit hochwertigem wetter- und witterungsbeständigem 4c Farbdruck, inkl. Ösen Preis: ab druckfertiger Datei, zuzüglich 20% Mehrwertsteuer, inkl. Lieferung an eine Adresse in Österreich. Gültig bis 31.03.2013. Sollten […]

Die sozialen Netzwerke in Zukunft – Teil 2

Auswertung der Social Media Plattformen: Der Pinguin macht das bisher unsichtbare Sichtbar für die Google Crawler Denn ab hier wurde auch das Feedback aus sozialen Netzwerken, bevorzugt aus dem hauseigenen „Google+“ und anderer Produkte des Konzerns für die Bestimmung von Popularität, Relevanz und Qualität einbezogen. Der erste Schritt zu einem automatischen und durch die dynamischen […]

Die sozialen Netzwerke in Zukunft – Teil 1

Kritisch betrachtet und gefragt: Müssen wir uns vor dem Erfolg von Google+ fürchten? Es wirkt schon heute, als wären sie omnipräsent: Die sozialen Netzwerke haben sich in kürzester Zeit zu einem Teil der Lebensrealitäten von mehr als einer Milliarde Menschen entwickelt, wenn man den Zahlen von Facebook als Branchenprimus Glauben schenken darf. Mit dieser Zahl […]

Die Nützlichkeit eines Styleguide für SEO als auch Marketing

Alles unter einem Hut! Wie sie mit einem Styleguide auch ihren Content stilsicher und SEO-gerecht reproduzieren können Das Grundlegende Konzept ist nicht sonderlich neu, in der Medienbranche wird es seit jeher zur Vereinbarung bei der Umsetzung von gestalterischen Kundenwünschen verwendet und legt für die Beteiligten einen nachvollziehbaren Rahmen mittels Vorgaben, welche bei der Umsetzung durch […]

Wie David gegen Goliath – Die Verlage gg. Google

Wie einst David gegen Goliath – Die deutschen Verleger gegen den Google-Konzern Wie auch die deutschen Medienhäuser ihren Anteil am Kuchen der „Google-Industrie“ erhöhen wollen. Das es um die Printmedien in der westlichen Welt nicht unbedingt gut bestellt ist, das ist längst kein Geheimnis mehr. Was anfangs als technologisches Strohfeuer abgetan wurde, hat sich zu […]