Meta Description

Die Meta Description ist die Beschreibung der Webseite für Suchmaschinen.

Die Beschreibung befindet sich im Head-Bereich der Webseite und ist für den Leser nur in den Suchergebnisseiten sichtbar.

Zur Optimierung der Webseite sollte die Meta Description einen interessanten Inhalt aufweisen und nach Möglichkeit das Keyword der Webseite enthalten.

Wird keine Meta Description angegeben verwenden die Suchmaschinen Textteile aus dem Inhalt der Webseite. Das passiert auch wenn Google “meint” eine andere Textpassage aus dem Seiteninhalt wäre für den “Suchenden” interessanter.

Meta Tag

Meta Tags befinden sich im Headbereich einer Webseite und liefern Informationen für die Suchmaschinen.

Gleichzeitig prägen sie das Erscheinungsbild in den Suchergebnisseiten.

Gut gewählte Titel und Beschreibungen machen die Webseiten schon in den Suchergebnissen interessant.

Viele dieser Meta Tags werden heutzutage von den Suchmaschinen allerdings ignoriert und haben keine Bedeutung mehr.

Der HTML-Code der Meta-Tags ist auf den Webseiten nicht sichtbar.

Meta Title

Der Meta Title gehört zu den Meta Tags und ist die Überschrift einer Webseite.

Wie die anderen Tags ist der Titel auf der Webseite nicht sichtbar.

Er erscheint in der Browserleiste und in den Suchergebnissen der Suchmaschinen.

Für die Optimierung sollte der Meta Title einen wichtigen Suchbegriff der jeweiligen Seite enthalten.

Für jede Webseite sollte nach Möglichkeit eine eigene Überschrift gewählt werden.

In den Suchergebnisseiten erscheint der Meta Title als Überschrift und ist unterstrichen.

Micro CVR

Hier geht es eigentlich um die Conversations Rate. Innerhalb davon unterscheidet man zwischen Micro Conversion und Macro Conversion

Werden bei einer Verkaufsseite die Anzahl der Klicks und die daraus resultierenden Verkäufe miteinander verglichen, so erhält man die Conversionsrate. Bei der Micro CVR werden die Wege untersucht, die zum Bestellvorgang führen.

Welche Seiten hat der User bis zur Bestellung angeklickt?

My Business

Als Firma ist es heute fast unerlässlich an Google Angeboten “vorbeizusehen”.

So gibt es auch das Google Branchenverzeichnis Google My Business (früher “Google Places”) wo man Unternehmen kostenlos eintragen kann.

Als Unternehmen muss man dort einen Eintrag haben wenn man nicht auf potentielle Neukunden verzichten möchte. Etwa jede fünfte Suche, die über Google durchgeführt wird, ist Lokal – also auf das geographische Umfeld des “Suchenden” gezielt.

Kurz gesagt – wenn Sie im 22 Bezirk in Wien wohnen oder arbeiten, und Sie suchen nach einem Schlüsseldienst der Ihnen schnell helfen kann, werden sie in das Suchfeld bei Google nicht “Schlüsseldienst” eingeben sondern eher “Schlüsseldienst Wien” oder noch besser “Schlüsseldienst 1220 Wien”.

Abgesehen davon “erkennt” Google grob Ihre geographische Lage (also die Ihres Browsers) und zeigt auch eventuell ungefragt Treffer im geographischen Umfeld an.

Im Google Index finden Sie dann spezielle Einträge mit einer Karte und einem rosa Pin.

Das gute daran – ist man dort gelistet kann man mit Branchenriesen mithalten ohne viel Geld dafür investieren zu müssen.

Mit Ihrem Google My Business (Places) Profil sind Sie immer bei den vordersten Einträgen von regionalen Suchanzeigen zu finden.

Man gibt dort u.a. folgendes an:

  • Firmennamen
  • Kontaktdaten
  • Link zu Ihrer Homepage
  • Adresse + Telefonnummer
  • wer möchte – auch Öffnungszeiten
  • Zusätzlich kann man sein Unternehmen bzw. die angebotenen Leistungen noch beschreiben. Bilder und Videos können hochgeladen werden und man sieht auch eine Karte wo das Unternehmen “liegt”. Eine Art Mini Blog ermöglicht es auch kurze Artikel zu veröffentlichen.

Man kann Berichte posten, Artikel schreiben oder Angebote vorstellen.

Zusätzlich können Kunden bei dem My Business Eintrag Bewertungen und Erfahrungsberichte eintragen. Ebenso werden dort Bewertungen und Berichte von einigen anderen (wichtigen) Portalen angezeigt wo das Unternehmen auch eingetragen ist.

Positive Bewertungen von zufriedenen Kunden bilden nicht nur Vertrauen sondern führen in der Regel auch zu neuen Kunden.

Ein potentieller Neukunde kann sich also sofort ein umfangreiches Bild von dem Unternehmen machen.

Wir stellen uns hier an Ihre Seite und übernehmen gerne die Eintragung im Google Branchencenter.

Dies ist dann auch gleich Ihr Einstieg in Local SEO Arbeiten.