Backlink

Ein Backlink ist ein Link, der von einer externen Webseite auf die eigene Webseite verweist.

Für die Suchmaschinenoptimierung sind die Verweise von anderen Webseiten besonders wichtig.

Je mehr Backlinks von themenbezogenen Webseiten generiert werden, desto besser wird die Webseite in den Suchmaschinen platziert.

Da der Backlink eine Empfehlung der Webseite ist, sollte der Inhalt hochwertig sein. Backlinks können bei Webmastern angefragt werden.

Eine weitere Möglichkeit bieten die Kommentarfunktionen von Social-Networks oder Web-Blogs.

Automatisch generierte Backlinks können zu einer Abwertung der eigenen Webseite führen.

Bad Neighborhood

Eine Bad Neighborhood (schlechte Nachbarschaft) kommt nicht nur bei automatisch generierten Backlinks zustande.

Hierbei handelt es sich Backlinks von Webseiten, die gegen Vorgaben und Richtlinien der Suchmaschinenbetreiber verstoßen und daher abgewertet wurden.

Diese Bad Neighborhood kann zur Abwertung Ihres Links führen, da auch das Umfeld der eigenen Webseite ein wichtiger Rankingfaktor für die Suchmaschinen ist.

Broken Link

Als Broken Link wird ein nicht mehr bestehender Verweis an eine externe oder interne Webseite bezeichnet.

In der Regel wird beim Öffnen eines Broken Links die Fehlermeldung “404” angezeigt, da die Datei oder Seite über den Link nicht mehr erreichbar ist.

Gerücht: Webseiten die eine große Anzahl von Broken Links aufweisen, werden von den Suchmaschinen abgewertet.

Das stimmt nur bedingt. Laut Aussage von Google selber ist die Anzahl der nicht erreichbaren Seiten kein Rankingkriterium. Allerdings kann es die Nutzfreundlichkeit beeinflussen, die jedoch ein Rankingkriterium ist!

Broken Links können auf der eigenen Webseite manuell oder mit Tools aus dem Internet behoben werden.

Auf alle Fälle sollte jedes Webprojekt eine eigene Error 404 Seite haben die dem Seitenbesucher die Möglichkeit gibt sich trotzdem auf der Webseite zurechtzufinden!

Browser Extentions

Funktionen der Browser lassen sich über die Menüeinstellungen „Extras“ und „Add-ons“ erweitern.

Diese Erweiterungen, auch Extensions genannt, sorgen dafür, dass der Browser besser funktioniert bzw. um zusätzliche Features bereichert wird.