E-E-A-T

E-E-A-T und Content-Qualität

E-E-A-T steht für Experience (Erfahrung), Expertise (Fachwissen), Authoritativeness (Autorität) und Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit). Es ist ein Konzept, das Google verwendet, um die Qualität von Inhalten und Websites zu bewerten, insbesondere bei Themen, die als “Your Money or Your Life” (YMYL) eingestuft werden, wie Gesundheit, Finanzen oder Recht.

Bedeutung der einzelnen Faktoren

  1. Experience (Erfahrung)
    • Dieser Faktor bezieht sich darauf, ob die Autoren praktische Erfahrung in dem behandelten Thema haben. Inhalte profitieren davon, wenn sie von Personen erstellt werden, die das Thema aus erster Hand kennen.
  2. Expertise (Fachwissen)
    • Inhalte sollten von Experten erstellt werden, die tiefgehendes Wissen in ihrem Fachgebiet besitzen. Dies ist besonders wichtig für komplexe oder sensible Themen, bei denen falsche Informationen schädlich sein könnten.
  3. Authoritativeness (Autorität)
    • Hierbei wird bewertet, ob die Autoren und die Website als anerkannte Autoritäten in ihrem Fachgebiet gelten. Das kann durch Referenzen, Erwähnungen und Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen gestärkt werden.
  4. Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit)
    • Vertrauen ist der Kern von E-E-A-T. Inhalte und die Website, auf der sie veröffentlicht werden, müssen transparent, ehrlich und verlässlich sein. Dies schließt Sicherheitsmaßnahmen wie HTTPS-Verschlüsselung sowie transparente Autor- und Kontaktinformationen ein.

Warum ist E-E-A-T wichtig?

Google möchte sicherstellen, dass Nutzer qualitativ hochwertige, relevante und verlässliche Informationen erhalten. Webseiten, die E-E-A-T-Kriterien erfüllen, haben eine höhere Chance, in den Suchergebnissen besser zu ranken. Insbesondere für Themen, bei denen ungenaue Informationen erhebliche Folgen haben könnten, legt Google strenge Maßstäbe an.

Wie verbessert man E-E-A-T?

  • Erfahrung zeigen: Inhalte von Personen erstellen lassen, die persönliche oder berufliche Erfahrung im Thema haben.
  • Expertise fördern: Fachleute oder Autoren mit relevanten Qualifikationen einbinden und deren Profil sichtbar machen.
  • Autorität stärken: Backlinks von anerkannten und seriösen Websites gewinnen.
  • Vertrauenswürdigkeit steigern: Zertifikate, Gütesiegel und transparente Autoreninformationen hinzufügen.

E-E-A-T ist ein zentraler Faktor für die Content-Qualität im digitalen Raum. Durch die Kombination von Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit können Websites nicht nur ihre Rankings verbessern, sondern auch das Vertrauen ihrer Nutzer langfristig gewinnen.