Vom offenen Web zurück in die Sandbox – Teil 2.2

Eine Betrachtung auf die Entwicklung von Google und der SEO-Branche in drei Akten In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft …bis in die Gegenwart… (Zweiter Teil) Die Hyperlinks die die Google Crawler durch die vergleichsweise an Zahl und Umfang geringen Inhalte (Web Content) des frühen World Wide Web führten, stellten in den späten 1990er Jahren also zunächst […]

Das Internet: Was wäre wenn alles schief läuft?

An dieser Stelle nur ein Artikel Quickie: Was wäre wenn …………. alles schief läuft mit dem Internet? Die vierteilige Artikel Serie finden Sie hier: Quo vadis? – Eine mögliche Zukunft des Internets

Vom offenen Web zurück in die Sandbox – Teil 2.1

Eine Betrachtung auf die Entwicklung von Google und der SEO-Branche in drei Akten In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft …bis in die Gegenwart… (Erster Teil) Viele Suchmaschinen der ersten Stunden, wie etwa Lycos und Yahoo, waren nämlich nach dem alten Prinzip aufgebaut, das Google so erfolgreich zerschlagen sollte: Dem Versuch, das Internet und den Konsum desselben […]

Vom offenen Web zurück in die Sandbox

Eine Betrachtung auf die Entwicklung von Google und der SEO-Branche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Von der Vergangenheit… Es war einmal das Internet – So beginnen viele Geschichten, vor allem derer, die sich an die Pionierzeit des Internets und dem Entstehen des WWW, des World Wide Web, miterlebt hatten. Ein kleines Netzwerk, von wenigen Servern […]

SEO – Wie man es eben nicht macht – Teil 3

Die 25 erfolgreichsten Wege, seine Webseite aus dem Top-Ranking der Suchmaschinen zu verbannen In unserem dritten Teil der 25 besten Maßnahmen, der eigenen Seite in allen bekannten und unbekannten Suchmaschinen das eigenen Ranking mit einem vernichtenden Hieb zu schlagen, präsentieren wir ihnen die letzten 9 der brandheißen Tipps, die wir durch eine freie Übersetzung eines […]

SEO – Wie man es eben nicht macht – Teil 2

Die 25 erfolgreichsten Wege, seine Webseite aus dem Top-Ranking der Suchmaschinen zu verbannen Willkommen, lieber Leser zum zweiten Teil unserer Trilogie über die erfolgreichsten Wege, sämtliche Tips und Neuentwicklungen beiseite stehen zu lassen und auf handfeste, „gute Alte“ Weise Webseiten zu optimieren. Sie werden hier 8 weitere, äußerst Wertvolle Tipps aus der Feder von Sujan […]

SEO – Wie man es eben nicht macht – Teil 1

Die 25 erfolgreichsten Wege, seine Webseite aus dem Top-Ranking der Suchmaschinen zu verbannen Das bei der Suchmaschinenoptimierung eine vielzahl an Faktoren zusammenspielen, dürfte mittlerweile auch bis zum letzten Optimierer vorgedrungen sein. Trotz alledem scheint es so, als wenn sich viele, mittlerweile als überholt gekennzeichnete, Methoden der SEO noch immer hartnäckig in den Köpfen mancher Agents […]

Mobiles Webdesign – Tipps und Tricks zur Umsetzung

Die Rezeption vom Websites auf mobilen Endgeräten gewinnt für das allgemeine Surfverhalten immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklung sollte vor allem von Unternehmen berücksichtigt werden, die auf eine starke Online-Präsenz bauen. Denn auch sie werden von potenziellen Kunden zunehmend über Smartphones und Tablet-PCs besucht. Um eine optimale Darstellung zu erzielen und den Besuch über mobile […]

linkbutler erreicht bei onMarketing den ersten Platz

Im Mai 2012 führte der Blog onMarketing einen Linktausch-Software Vergleich mit fünf verschiedenen Tools aus diesem Bereich durch. Die Programme wurden unter anderem darauf geprüft, wie gut sich damit URLs, Kontakte, Linktauschpartner oder Tauschziele verwalten lassen, wobei die Anforderungen in Kategorien unterschiedlicher Priorität eingeteilt wurden. Die SEO Software linkbutler schnitt im Test am besten ab. Zum Zeitpunkt des Tests […]

SEOkomm 2012

Am 23. November 2012 ist es wieder soweit: die SEOkomm findet in der Brandboxx in Salzburg statt. Nach dem riesigen Erfolg der letzten Jahre als Konferenz für Suchmaschinenoptimierung und der Wahl zum zweitbesten SEO Event bei den SEO Wahlen 2011 werden auch in diesem Jahr Experten zum Austausch von Fakten, Erfahrungen und Neuigkeiten erwartet. Die […]