Ranking
Das Ranking einer Webseite kann verschiedene Begrifflichkeiten erklären.
Richtig optimierte Webseiten erhalten ein gutes Ranking, also eine gute Platzierung in den Suchergebnissen.
Das Ranking einer Webseite kann verschiedene Begrifflichkeiten erklären.
Richtig optimierte Webseiten erhalten ein gutes Ranking, also eine gute Platzierung in den Suchergebnissen.
Unter Relevanz wird bei der Suchmaschinenoptimierung das Zusammenspiel zwischen ausgesuchten Keywords und dem passenden Inhalt verstanden.
Um so größer der Zusammenhang zwischen beiden Faktoren ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eine gute Platzierung in den Suchergebnissen zu erhalten.
Die meisten Personen sind heute mit dem Smartphone online. Desktop-PCs und Notebooks spielen noch immer eine große Rolle, doch den Smartphone-Boom dürfen Sie nicht verschlafen. Gerade eine jüngere Zielgruppe werden Sie deutlich besser erreichen, wenn Sie auch auf Handys und Tablets perfekt erreichbar sind. Damit Ihre Homepage einen exzellenten Eindruck beim Anwender hinterlässt, konzipieren wir sie nach den Richtlinien des Responsive Designs.
Das bedeutet, dass sich Layout und Webdesign automatisch an das jeweilige Endgerät anpassen. Auf einem großen Monitor liefert die Homepage automatisch eine Variante für Maus und Tastatur aus, während ein kleines Handydisplay mit einer Variante für die Touch-Eingabe versorgt wird. Responsive Webdesign macht es einfacher, Ihre Zielgruppe zu erreichen – überall und unabhängig vom Gerät.
Gleichzeitig müssen Sie Ihre Inhalte nur ein einziges Mal in das CMS einfügen. Die Auslieferung des Contents geschieht dann abhängig vom genutzten Gerät vollständig automatisch durch den Server. Responsive Design bedeutet für Sie somit keinen höheren Verwaltungsaufwand. Sie sparen Zeit mit Ihrem Internetauftritt, da Sie sich nicht mehr um die Pflege einer separaten, mobilen Webseite kümmern müssen.
„Mobile first“ ist das Motto, Google bewertet zuerst die mobile Version einer Webseite und dann erst die Desktop-Version. Ist der Inhalt auf beiden Versionen der selbe ist alles in Ordnung, gibt man aber für Mobilgeräte andere (vielleicht sogar reduzierte) Inhalte aus, kann das schon zu einer Abwertung im Ranking führen.
Robots.txt ist eine Datei die mit den HTML-Dateien auf den Server geladen wird um den Suchmaschinen aufzuzeigen welche Inhalte indexiert werden sollen.
Durch die Eingabe von Befehlen wie “disallow” können bestimmte Inhalte von der Indexierung ausgeschlossen werden.
Die Crawler greifen auf ausgeschlossene Seiten in der Robots.txt Datei normalerweise nicht zu.
Allerdings ignorieren manche Crawler die Datei und indexieren ausgeschlossene Webseiten trotzdem.
In der Welt des Online-Marketings stolpern Sie vielleicht über viele Fachbegriffe und Abkürzungen. Eine der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Abkürzungen ist “ROI”. Aber was genau bedeutet das, und warum ist es so wichtig? Lassen Sie uns das Geheimnis lüften.
ROI steht für “Return on Investment”. Übersetzt bedeutet das “Rendite auf Investitionen”. Es handelt sich um eine Metrik, die verwendet wird, um die Rentabilität einer Investition zu messen. Im Kontext des Online-Marketings bezieht sich der ROI darauf, wie viel Gewinn Sie aus Ihren Marketingausgaben erzielen.
Wie misst man den ROI?
Die Berechnung des ROI ist ziemlich einfach. Die Formel lautet:
ROI=(Gewinn aus der Investition−Kosten der InvestitionKosten der Investition)×100ROI=(Kosten der InvestitionGewinn aus der Investition−Kosten der Investition)×100
Das Ergebnis wird als Prozentsatz angegeben. Ein positiver ROI bedeutet, dass Ihre Marketingbemühungen profitabel sind, während ein negativer ROI darauf hinweist, dass Sie mehr ausgeben, als Sie zurückbekommen.
Mit welchen Tools kann man den ROI messen?
Es gibt viele Tools, die Ihnen helfen können, Ihren ROI im Online-Marketing zu messen. Einige der beliebtesten sind:
Beispiele für ROI im Online-Marketing
Der ROI ist eine entscheidende Metrik im Online-Marketing. Er gibt Ihnen nicht nur Aufschluss darüber, ob Ihre Marketingbemühungen profitabel sind, sondern auch darüber, welche Strategien den besten Ertrag liefern. Indem Sie den ROI regelmäßig überwachen und die Ergebnisse nutzen, um Ihre Strategien anzupassen, können Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Marketingbudget herausholen.
ROI steht für “Return on Investment”, was auf Deutsch “Rendite auf Investitionen” bedeutet. Es handelt sich um eine finanzielle Metrik, die häufig verwendet wird, um die Rentabilität einer Investition zu messen.
Der ROI gibt Unternehmen und Einzelpersonen einen klaren Überblick darüber, wie effektiv eine bestimmte Investition im Vergleich zu den Kosten war. Ein positiver ROI zeigt an, dass die Investition Gewinn erzielt hat, während ein negativer ROI bedeutet, dass die Kosten die Erträge überstiegen haben.
Die ROI-Formel lautet:
Ja, der ROI kann negativ sein. Ein negativer ROI zeigt an, dass die Kosten der Investition die daraus resultierenden Erträge überstiegen haben.
Der ROI wird in vielen Bereichen verwendet, darunter Finanzen, Immobilien, Marketing und mehr. Im Marketing beispielsweise wird der ROI verwendet, um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.
Während der Gewinn einfach den Ertrag abzüglich der Kosten darstellt, gibt der ROI den Gewinn im Verhältnis zu den investierten Kosten an. Der ROI gibt also an, wie effektiv die Investition im Vergleich zu den Kosten war.
Es gibt viele Finanzmetriken, aber der ROI konzentriert sich speziell auf den Ertrag einer Investition im Verhältnis zu den Kosten. Andere Metriken, wie z.B. der Gewinnmargenprozentsatz, konzentrieren sich auf andere Aspekte der finanziellen Performance.
Ja, der ROI ist besonders nützlich, um verschiedene Investitionsmöglichkeiten zu vergleichen. Ein höherer ROI zeigt in der Regel an, dass eine Investition im Vergleich zu anderen Optionen rentabler ist.
Ja, der ROI berücksichtigt nicht die Zeitdauer einer Investition. Zwei Investitionen können denselben ROI haben, aber eine könnte diesen ROI in einem Jahr und die andere in fünf Jahren erzielen. Daher ist es manchmal sinnvoll, den ROI mit anderen Metriken zu kombinieren, um ein vollständigeres Bild zu erhalten.
Ein niedriger ROI kann ein Anzeichen dafür sein, dass eine Strategie oder Investition überdacht werden muss. Es ist wichtig, die Ursachen für einen niedrigen ROI zu analysieren und entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Diese FAQ bietet einen Überblick über den Return on Investment (ROI) und seine Bedeutung in der Geschäftswelt. Es ist wichtig, den ROI im Kontext zu betrachten und ihn mit anderen Metriken zu kombinieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können.
Schema.org ist eine Webseite, die ihren Nutzern einen Mikrodaten Wortschatz bereitstellt, der dazu dient, die eigene Homepage besser zu beschreiben. Dies ist ein gemeinsames Projekt von Microsoft, Google, Yahoo und Yandex, eine bekannte russische Suchmaschine.
Bislang gab es drei verschiedene Standards für eine Unterstützung der Daten-Markups:
Schema.org benutzt nun künftig nur noch ein einziges Format, und zwar die sogenannten Mikrodaten.
Unter anderem werden folgende Informationen von Google in den Suchergebnislisten gesondert ausgewertet und angezeigt: Die Unternehmenstelefonnummern des Kundenservice, des technischen Supports, der Rechnungserstellung und der Buchhaltung. Weitere Informationen wie Gebührenfreiheit, Hörgeschädigten-Eignung und Beschränkungen auf bestimmte Länder werden ebenfalls angezeigt.
Zum Standort erfolgen Informationen zur Adresse, den Öffnungszeiten, den Rufnummern vor Ort und auch über die vorhandenen Abteilungen und Services wie Geldautomaten usw.
Alle Suchmaschinen werten Markups unterschiedlich aus. Google generiert die sogenannten Rich Snippets in den Suchergebnissen.
Link zu: Schema.org
Das Search Engine Marketing (wird gerne als S.E.M. abgekürzt) oder auch Suchmaschinen Marketing sind Maßnahmen um das Anzeigen von Webseiten zu relevanten Suchbegriffen zu erhöhen.
Eine beliebte aber kostenpflichtige Search Engine Marketing Maßnahme ist beispielsweise Google Adwords.
Zu vorab ausgesuchten Suchbegriffen erscheinen die Webseiten, unabhängig vom Inhalt, ganz oben oder seitlich in den Suchergebnissen.
Der finanzielle Einsatz kann gesteuert werden.
Die Search Engine Optimization oder auch Suchmaschinenoptimierung beinhaltet alle Onpage- und Offpage Maßnahmen, um eine gute Platzierung in den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen zu erreichen.
Gute Ergebnisse werden erreicht, wenn die Webseite beispielsweise fehlerfrei codiert ist, gute Inhalte enthalten sind und themenrelevante Backlinks generiert werden.
Die Search Engine Optimization ist eine kontinuierliche Arbeit und darf nicht vernachlässigt werden.
Einmal erreichte Positionen können an besser optimierte Webseiten verloren gehen.
Der Seitentitel ist die deutsche Bezeichnung für den sogenannten Meta Title.
Der Seitentitel wird in der Browserleiste und als Überschrift in den Suchergebnissen angezeigt.
Der Titel der Webseite kann zur Optimierung der Webseite genutzt werden.
Hierzu werden in den Seitentitel das Keyword oder eine aussagekräftige Keyword-Phrase aufgenommen.
Besteht der Webauftritt aus mehreren Seiten muss jede Seite einen eigenen Seitentitel erhalten, vorzugsweise als H1 markiert. Weitere Untertitel dazu markiert man nach Wichtigkeit absteigend mit H2, H3 ….
Die “semantische Suche” bezieht sich auf eine erweiterte Suchtechnik, die nicht nur die wörtlichen Begriffe oder Phrasen berücksichtigt, die ein Benutzer eingibt, sondern auch den Kontext und die beabsichtigte Bedeutung hinter der Anfrage. Ziel der semantischen Suche ist es, genaue und relevante Ergebnisse zu liefern, indem die Absicht des Benutzers, die Beziehungen zwischen Wörtern und die Bedeutung von Phrasen verstanden wird.
Für Suchmaschinen und Webseiten hat die semantische Suche mehrere Auswirkungen:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die semantische Suche die Art und Weise, wie Suchmaschinen Anfragen interpretieren und Ergebnisse liefern, revolutioniert hat. Für Webseitenbetreiber bedeutet dies, dass sie nicht nur Keywords, sondern auch den Kontext und die Qualität ihrer Inhalte berücksichtigen müssen, um in den Suchergebnissen gut abzuschneiden. Es eröffnet auch neue Möglichkeiten für Benutzer, mit Suchmaschinen in natürlicher Sprache zu interagieren und genauere Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.
Eine SEO Agentur übernimmt im modernen Online Marketing eine Schlüsselposition, wenn es um den effizienten Geschäftserfolg einer Firma im Internet geht. Der Arbeitsbereich eines solchen Unternehmens beschränkt sich dabei nicht auf das quantitative Erstellen von Backlinks, denn diese Ära ist längst vorbei.
Die Ansprüche an eine gelungene Suchmaschinenoptimierung (Englisch: “Search Engine Optimization”, kurz SEO) werden, dank stets professioneller werdender Bewertungsalgorithmen seitens Google, immer ausgeklügelter und diffiziler. Hinzu kommt das der stetig anspruchsvoller werdende Bereich des Online- Marketings so umkämpft wie nie, denn in keinem anderen etablierten Bereich ist die jährliche Wachstumsrate so expansiv wie im Online- Marketing. Für eine zeitgemäße SEO Agentur trifft daher vielmehr die Bezeichnung einer “Online Business Unternehmensberatung” zu. Ein etablierter und kompetenter Betrieb, der sich auf die Suchmaschinenoptimierung spezialisiert hat, verfügt über eine langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen des Internet- Business, basierend auf durchgeführten Analysen und Kunden Kampagnen.
Auf alle Fälle schon eine professionelle Beratung schon vor einem eventuellen Auftrag von Ihnen! Was ist machbar, was macht Sinn.
Wir, von austrianweb.at, stehen Ihnen im ersten Schritt beratend zur Seite, wenn es um die Suchmaschinenoptimierung Ihres Shops oder jedem anderen Webprojekt geht, übernehmen Ihre SEO Komplettberatung und ermitteln passgenau und projektbezogen die SEO Ressourcen, die geeignet sind, den Umsatz Ihres Unternehmens dauerhaft und nachhaltig zu steigern. Als Ihre persönliche Agentur in Punkto Suchmaschinenoptimierung für Österreich, die Schweiz und natürlich auch Deutschland, also den gesamten deutschsprachigen Raum, ist auch eine internationale Suchmaschinenoptimierung möglich. Denn unser versiertes Experten- Team weiß ganz genau, in welchen Segmenten gegebenenfalls Optimierungsmöglichkeiten für Ihr Internet- Geschäft bestehen. Auch SEO für Ungarn wäre möglich.
Eine SEO Agentur ist jedoch nicht gleich eine gute Agentur. Sicherlich haben viele von Ihnen schon negative Erfahrungen auf diesem Gebiet machen müssen. Denn gerade hier wird häufig allerhand versprochen. Daher bieten wir Ihnen schon vor unserer Zusammenarbeit ein breites Spektrum unserer Kunden- Referenzen. Fragen Sie uns bitte einfach unverbindlich nach geeigneten Empfehlungen!
Unser professioneller Service beginnt bei der schnellen, unkomplizierten und maßgeschneiderten Erstellung Ihrer Internetpräsenz, denn “Standarddienstleistungen” werden Sie bei unseren stets individuellen Aktivitäten nicht vorfinden.
Die Entwicklung einer Homepage, die Sie auch als “Laie” auf diesem Gebiet, ohne Grundwissen zu besitzen, je nach Wunsch erweitern und verändern können, ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mit uns einfach über Ihre persönlichen Anforderungen, damit wir Ihnen ein unverbindliches, projektbezogenes Angebot erstellen können! Selbstverständlich ist es auch möglich, eventuell schon vorhandene Marketingstrategien in diese Offerte mit einzubeziehen.
Doch eine schöne und funktionelle Homepage alleine garantiert noch keinen Erfolg, wenn Ihr Unternehmen nicht bei Google & Co in den vorderen Plätzen gerankt wird. Nur wenn Ihr Webprojekt auf den ersten Plätzen angezeigt wird, werden sich auch die Zahl Ihrer Seitenbesucher und damit die Menge Ihrer Kunden erhöhen, um den nachhaltigen ökonomischen Erfolg Ihrer Firma zu sichern.
Gerade auch in diesem wichtigen Punkt kommt unser routiniertes, erfahrenes Team “ins Spiel”, denn eine umfassende Suchmaschinenoptimierung ist heutzutage einfach unabdingbar. Das gezielte Online Marketing, das durch effektive Initiativen im Bereich SEM (Search Engine Management) wesentlich zur Suchmaschinenoptimierung beiträgt, wird immer wichtiger. Wir kennen uns, neben der klassischen Optimierung Ihrer Seiten, auch in diesem Bereich bestens aus und können Ihnen auf diesem Wege maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die Ihre Webseiten in mittelfristig zu einem nachhaltigen Spitzen- Ranking führen.
In diesem Zusammenhang soll aber auch nicht verschwiegen werden, dass ein Top- Ranking, beispielsweise auf den drei vorderen Plätzen, nicht innerhalb einer Woche erreichbar ist. Jede Agentur, die Ihnen verspricht, in kürzester Zeit auf Platz eins zu stehen, handelt- um es deutlich zu sagen- einfach unseriös!
Unser oberstes Ziel ist es daher, Ihre Seiten im Sinne einer effektiven Suchmaschinenoptimierung so zu gestalten, dass sie eine möglichst hohe Sichtbarkeit im Google Index erreichen. Um dies zu bewerkstelligen ist es sehr wichtig das zwischen Ihnen und uns wirklich eng zusammengearbeitet wird! Nur dann können sowohl SEM- als auch SEO- Maßnahmen entweder kombiniert oder einzeln in möglichst kurzer Zeit zum gewünschten Ziel führen.
Unsere Agentur arbeitet zielgerichtet auf Österreich, Deutschland und die Schweiz (andere Länder ebenfalls, bitte anfragen)
Wir verhelfen Ihnen sowohl bezüglich Ihrer privaten Webseite als auch hinsichtlich Ihres Firmen- Internetauftritts mit einer professionellen Suchmaschinenoptimierung nachhaltig zum Erfolg. Wenn es um ein ausgefeiltes SEM geht, dann sind wir für Sie stets der erfahrene und kompetente Partner auf Augenhöhe, der Ihnen gerne jederzeit zur Seite steht. Denn wir entwerfen gemeinsam mit Ihnen, das individuell fokussierte Konzept bezüglich einer Suchmaschinenoptimierung, das Ihren Anforderungen, Ideen und natürlich auch Ihren finanziellen Vorstellungen in vollem Umfang entspricht.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, und lassen Sie uns gemeinsam passgenaue Lösungen zu einer Verbesserung Ihrer Suchmaschineneinträge finden. Denn es kommt in der heutigen Zeit mehr denn je darauf an, in den vorderen Positionen aller bekannten Suchmaschinen zu erscheinen.
Entdecken Sie also Seite an Seite mit uns alle Wege der maßgeschneiderten Suchmaschinenoptimierung – privat oder geschäftlich.
Wir freuen uns auf Sie!
PS: Es tummeln sich unzählige Firmen und Agenturen auf Ebay & Co die das Blaue vom Himmel versprechen. Lassen Sie sich unbedingt Referenzen zeigen!
Die Sitemap.xml ist eine Datei im XML-Format, die auf dem Server abgespeichert wird.
Die Crawler der Suchmaschinen lesen diese XML-Datei aus und erkennen so die Struktur der Webseite.
Die in der Datei aufgeführten Haupt- und Unterseiten können schneller ausgelesen werden und sind leichter zu indexieren. Auch Änderungen von Seiten können Google & Co dadurch besser erkennen.
Die Sitemap.xml kann zusätzlich Informationen zu Video- und Bildmaterial enthalten oder speziell für diese Inhalte angelegt werden.
Es macht auf alle Fälle Sinn diese XML Sitemap auch bei den Google Webmastertools bzw. der Google Search Console einzureichen!
Austrianweb Onlinemarketing
Infotelefon: +43 699 1 9238168
Tel.: +43 1 9473378
FAX: +43 1 253 30 33 – 9596
Email: office@austrianweb.at
Stavangergasse 1
1220 Wien
Ihre SEO Agentur für
– Österreich
– Deutschland
– Schweiz
Vielfältigkeit ist unsere Stärke:
– Suchmaschinenoptimierung
– Kompletter SEO Bereich
– Penalty Notdienst
– Suchmaschinenwerbung u. Onlinemarketing
– Alles für die Homepage
– Druckartikel
Was brauchen Sie?
Beratung und Erstanalysen sind kostenlos!