Warum KI-Modelle wie ChatGPT Fakten erfinden – Ursachen von Halluzinationen und wie Sie sich davor schützen

Sie kennen das sicher: Man stellt einer angeblich „smarten“…

Lebensgroße Pappfiguren & Pappaufsteller – der große Auftritt zum kleinen Aufwand

Lebensgroße Pappfiguren sind aufmerksamkeitsstarke, individuell…

LLMs.txt: Ihr Inhaltsverzeichnis für KI-Bots

Schon mal erlebt, dass Ihre gepflegte Website im ChatGPT plötzlich verschwindet? Sie rankt weiter prima bei Google, aber in KI-Antworten werden nur die Konkurrenz und andere Quellen genannt. Will keiner hören. Was ist los? Ganz einfach: Chatbots durchsuchen das Web anders als eine klassische Suchmaschine. Und genau hier kommt llms.txt ins Spiel – eine unscheinbare Textdatei, die Ihre wichtigsten Inhalte für KI-Bots sichtbarer macht.

Große Sprachmodelle (Large Language Models): Was Sie wissen sollten

Große Sprachmodelle – oft LLMs (Large Language Models) genannt…

Von der Garage zum Online-Shop: Wie gute Etiketten kleinen Händlern helfen, professionell zu wirken

Unerwarteter Anfang: Ein Marmeladenglas und die große Wirkung Vielleicht…

Überblick über aktuelle Datenschutzgesetze und deren Auswirkungen auf Marketingstrategien

Ihre neueste Marketingkampagne läuft auf Hochtouren – doch…

Deine Website bringt keine Kunden? Die häufigsten DIY-Fehler – und wie Austrianweb.at sie für dich löst

Du hast deine Website selbst erstellt, aber sie bringt kaum Besucher…

Googles neues KI-Feature: Antworten direkt im Suchergebnis

Google revolutioniert erneut die Suche: Mit einem neuen KI-Feature…

Gamechanger für SEO: Wie sich die Suchmaschinenoptimierung 2025 radikal verändert

SEO ist im Jahr 2025 wichtiger denn je, da die Art und Weise,…

Der Einfluss der Weltpolitik auf Suchergebnisse bei Google: Was SEO-Experten wissen müssen

Weltweite politische Ereignisse haben nicht nur Auswirkungen…

SEO-Trends 2025: Ein Blick in die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung

Die digitale Landschaft verändert sich rasant, und mit ihr auch…